- 2010-
- 1996
- 1996
- 1999
Projektbeschreibung der Autoren:
"Der Assoziations-Blaster ist ein interaktives Text-Netzwerk in dem sich alle eingetragenen Texte mit nicht-linearer Echtzeit-Verknüpfung automatisch miteinander verbinden. Jeder Internet-Benutzer ist aufgerufen, die Datenbank mit eigenen Texten zu bereichern.
- 1998
- 1997
- 1996
- 1998
- 2014
Werkbeschreibung durch den Autor:
"Automatengedichte holen die Aleatorik zurück in die Arsenalausweitung. Der Zufall als Schatzmeister und etwas verwirrter Garderobier. Den Rohtext zermischt und neu verfasst, sicherlich syntaktisch gerichtet, aber paradigmatisch ziemlich unangetastet. Nicht neu, schon klar, doch lange nicht ausgeschöpft.
Extempore entstandene Wortgruppen als Mittel der textforschenden Heuristik. Hier keine Endprodukte; noch zu verwenden, noch nachzugehen. Nur Beispiele. Grundlagenforschung, oder, bescheidener: Halbzeug."
Ein Schreib-Experiment mit dem Stuttgarter Schriftsteller Klaus F. Schneider. Der Grundtext des Autors wird dabei, in zwei getrennten Linien, sukzessive von anderen Autoren bearbeitet, ergänzt oder dekonstruiert. Also eine Art doppelter Kettenbrief zu den Kommunikationsbedingungen des Internets.
An dem Schreibexperiment beteilgt haben sich neben Klaus Thaler, Reinhard Döhl, Susanne Berkenheger, Martina Kieninger und Bastian Böttcher.